Straßenbrücken

Wehretalbrücke (A44)

Die Weh­re­tal­brücke ist Teil der A44, die sich zwi­schen den An­schluss­stel­len Kas­sel und Her­les­hau­sen im Bau be­fin­det. Die ca. 670 m lan­ge se­mi-in­te­gra­le Plat­ten­bal­ken­brücke wur­de in Spann­be­ton­bau­wei­se auf ab­schnitts­wei­sem Lehr­ge­rüst er­rich­tet. Die bei­den Über­bau­ten be­sit­zen je­weils 15 Fel­der. Un­se­re Lei­stung be­stand in der bau­tech­ni­schen Prü­fung und wur­de durch die Deut­sche Ein­heit Fern­straßen­pla­nungs- und -bau GmbH (DEGES) be­auf­tragt.

Talbrücke Riedmühle (A44)

Ne­ben der sta­tischen Prü­fung des Gesamt­bauwerks ge­hö­ren auch die Prü­fung und Ab­nah­me des Trag­ge­rü­stes zu den Auf­ga­ben des Prüf­in­ge­nieurs. Die 365 m lan­ge Tal­brücke Ried­müh­le wird ab­schnitts­wei­se auf Trag­ge­rüst her­ge­stellt. Die bau­sta­ti­sche Prü­fung des Bau­werks in­klu­sive Trag­ge­rüst wur­de durch die Deut­sche Ein­heit Fern­straßen­pla­nungs- und -bau GmbH (DEGES) be­auf­tragt.

Ihnetalbrücke

Der Ent­wurf von Brücken ge­hört zu den Haupt­auf­ga­ben von NEUSER Ingenieure. Die Ihne­tal­brücke zeich­net sich durch eine kom­ple­xe Geo­me­trie sowie an­spruchs­vol­le Bau­zu­stän­de und Bau­be­hel­fe aus. Die Ent­wurfs­pla­nung der knapp 100 m lan­gen Plat­ten­balken­brücke aus Spann­beton wird kom­plett drei­di­men­sio­nal im Auf­trag von Straßen.NRW durch­ge­führt.

Abbruch und Neubau BW 380d (A3)

Bei Er­satz­neu­bau­ten auf Au­to­bah­nen ist ne­ben dem Neu­bau auch der Ab­bruch detail­liert zu pla­nen. Im Zu­ge der Ent­wurfs­be­ar­bei­tung  des Bau­wer­kes BW 380d im Zu­ge der A3 bei Nürn­berg wird das al­te Bau­werk zu­nächst tem­po­rär ver­brei­tert, um dort eine 4+0 Ver­kehrs­füh­rung zu er­mög­lichen. An­schließend wer­den die Über­bau­ten nach­ei­nan­der ab­ge­brochen und neu er­rich­tet.
NEUSER Ingenieure wur­de mit der Ent­wurfs­be­ar­bei­tung (Lei­stungs­pha­sen 1 -3, 6) für Ab­bruch und Neu­bau durch die Au­to­bahn­direk­tion Nord­bayern be­auf­tragt.