Märkte und Geschäfte

Verbrauchermarkt Erzhausen

Märk­te und Ge­schäf­te sind häu­fig System­bau­ten, bei de­nen die Ar­chi­tek­tur be­reits eine Wie­der­er­ken­nung er­mög­licht. Um einen mög­lichst freien Ver­kaufs­raum zu er­mög­lichen, sind weit­ge­span­nte Dach­bin­der er­for­der­lich. Große Glas­flächen im Ein­gangs­be­reich er­zeu­gen die ge­wünsch­te mo­dern an­mu­ten­de Trans­pa­renz. Seit Jah­ren prü­fen wir Neu­bau­ten, An­bau­ten und Um­bau­ten von Ver­kaufs­räu­men un­ter­schied­licher La­den­ket­ten.

Lebensmittelmarkt Frankfurt

Bei üb­lichen Märk­ten und Ge­schäf­ten wer­den die Dächer häu­fig mit­tels Nagel­plat­ten­bin­dern oder Brett­schicht­holz­bin­dern er­stellt. Bei dem hier dar­ge­stel­lten größe­ren Markt in Frank­furt kamen Spann­be­ton­fer­tig­tei­le zum Ein­satz. Das Dach wurde als Trä­ger­rost aus Haupt- und Ne­ben­bin­dern kon­struiert, wie man es auch von Lo­gistik­hal­len kennt, und an­schließend mit Tra­pez­blechen ge­deckt.